Kunstforum Hermann Stenner

icon-pin
Obernstraße 48, 33602 Bielefeld
Museum/Ausstellung

Das 2019 eröffnete Museum lädt zur offenen Begegnung mit der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts ein.

Das Haus am Oberntorwall diente seit seiner Fertigstellung im Jahr 1836 als großbürgerliche Villa und ab 1904 als Geschäftshaus. 1930 zog die Verwaltung der Handwerkskammer dort ein. 2015 ging die klassizistische Villa in den Besitz der Goldbeck-Stiftung über. Damit wurde der Grundstein für das Museum Kunstforum Hermann Stenner gelegt, das am 20. Januar 2019 seine Eröffnung feierte. 
 
Das Kunstforum Hermann Stenner lädt zur offenen Begegnung mit der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts ein. Ausgangspunkt dafür ist der Bielefelder Künstler Hermann Stenner (1891– 1914) als Vertreter der Klassischen Moderne. Das Kunstforum Hermann Stenner öffnet sich aber auch nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst. 
 
Das Kunstforum Hermann Stenner ist gemeinsam mit der Kunsthalle Bielefeld, dem Bielefelder Kunstverein im Waldhof und vielen anderen Akteuren ein lebendiger Teil der Bielefelder Kultur. Es versteht sich auch als Ort des Lernens sowie als Forum für vielfältigen Austausch. Seine Aufgaben umfassen die Präsentation, die Vermittlung und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den künstlerischen Inhalten. Ziel ist es, Interesse für Kunst zu wecken, Historie und Gegenwart in Beziehung zu setzen und zur kulturellen Identität Bielefelds beizutragen. Die Wurzeln des Kunstforums Hermann Stenner liegen im bürgerlichen Engagement in der Tradition des Bielefelder Museumswesens.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.

Sixpack 30 € - Mit bis zu sechs Personen Kunst genießen und Eintritt sparen! Ticket kann nicht auf mehrere Besuche verteilt werden.

Teilnahme an der öffentlichen Führung: Eintritt + 2 €

Mit der Stadtbahn: Haltestelle Adenauerplatz
Mit dem Bus: Haltestelle Kunsthalle

Parkmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung (z. B. Tiefgarage Altstadt-Carré, Tiefgarage Welle, Parkhaus Ritterstraße, Parkhaus Am Zwinger).

Heiligabend und Silvester bleibt das Forum geschlossen.

Öffentliche Führungen: Sa 16 -17 Uhr, So und feiertags 15 -16 Uhr
(Teilnehmendenzahl max. 15 Personen)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Str. 4-6
33602 Bielefeld

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bielefeld Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 27.03.2024

ID: p_100044865

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen