Windmühle Bavenhausen

icon-pin
Mühlenweg, 32689 Kalletal
Mühle

Wunderschön erhaltene Windmühle auf dem Windberg in Bavenhausen

Hoch oben auf dem Windberg thront die mittlerweile als Baudenkmal geschützte Windmühle aus dem Jahr 1853. Mit Stilllegung des Mahlbetriebes im Jahre 1948 dient das innere der Mühle seit Mitte der fünfziger Jahre als Hochbehälter für die Wasserversorgung der Umgebung. Die Mühle ist von vielen Punkten des Kalletals aus zu sehen, auch in den dunklen Abendstunden durch Ihre Beleuchtung, und ist deshalb ein echtes Wahrzeichen der Region.

Am besten erreicht man die Mühle Fuß, beispielsweise auf eine Wanderung rund um Bavenhausen und durch das Naturschutzgebiet Teimer. Hier oben bietet sich der ideale Ort für eine Rast und Sie können den malerischen Ausblick auf Bavenhausen und das umliegende Lipperland genießen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Die Windmühle liegt am Rundwanderweg "Waldfreundeweg".
Sie kann aber auch zu Fuß vom Dorfplatz (Parkmöglichkeit) aus - über Holländerweg und Mühlenweg erreicht werden

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Kalletal

Organisation

Gemeinde Kalletal

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Kalletal

Quelle: Gemeinde Kalletal destination.one

Organisation: Gemeinde Kalletal

Zuletzt geändert am 28.01.2024

ID: p_100040704

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen