Schloss Varenholz

icon-pin
Varenholzer Straße, 32689 Kalletal
Historische Stätte

Weserrenaissance-Schloss mit kleiner Schlosskirche

Das Weserrenaissance‐Schloss mit ev.‐ref. Kirche liegt am Rande der Weseraue und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1188 als Burg erwähnt, wurde sie Ende des 16. Jh. von Graf Simon VI. zu Lippe das Schloss zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Weserrenaissance zum Schloss ausgebaut. Der ehemalige Adelssitz war nach dem zweiten Weltkrieg Sitz der UFA Universum Filmgesellschaft und beherbergt heute ein Internat mit privater Sekundarschule. (Innenhofbesichtigung möglich) In der Schlosskirche mit Kanzel von 1681 befindet sich eine Orgel von 1748.


icon-info
Details

Nur Innenhofbesichtigung möglich.
Schlosskirche während Gottedienst oder Führungen

In Varenholz - Beutebrink/Ecke Varenholzer Straße L781

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Nur Innenhofbesichtigung möglich.
Schlosskirche während Gottedienst oder Führungen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Anja Meyer

Organisation

Gemeinde Kalletal

Lizenz (Stammdaten)
Anja Meyer

Quelle: Anja Meyer destination.one

Organisation: Gemeinde Kalletal

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100040700

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen