Bismarckturm

icon-pin
49545 Tecklenburg
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

An der Stelle, an der heute der Bismarckturm steht, stand lange Zeit eine Windmühle. Hier war sie aber nicht nur dem Wind ausgesetz, sondern zog auch Blitze an. Sie fing mehrmals Feuer und brannte schließlich bis auf dem Mühlenstumpf aus. Der Bismarckverein erwarb die Reste und errichtete 1909 das heutige Denkmal. Es ist weithin sichtbar ist und kann Ortsunkundigen als Orientierungspunkt dienen. Wer den Turm besteigt, kann einen herrlichen Ausblick genießen.

Quelle: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Tecklenburg/Natur/karte_1/bism

 

icon-pin
Karte

Bismarckturm

49545 Tecklenburg
icon-info
Details
immer geöffnet

Der Schlüssel für die Tür kann im Hotel Bismarckhöhe gegen eine Gebühr von 0,50 EUR pro Person ausgeleihen werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Projektbüro Hermannshöhen

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100040577

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen