Naturschutzgebiet "Lippeniederung"

icon-pin
Lippeniederung, 33106 Paderborn
Naturerlebnispfad Naturerlebnisse divers

Das Naturschutzgebiet "Lippeniederung zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch" erstreckt sich beiderseits der Lippe.

Das Naturschutzgebiet „Lippeniederung zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch“ hat eine Größe von etwa 160 ha, die sich beiderseits eines etwa fünf Kilometer langen Flussabschnitts der Lippe erstrecken. In diesem Bereich zeigt die Lippe einen interessanten Wechsel zwischen steilen und flachen Uferformen. Außerdem erkennt man noch die Reste der früheren Flößwirtschaft: Gräben, die dazu dienten, die Wiesen zu überfluten, um sie einerseits zu bewässern und andererseits mit dem im Wasser enthaltenen Kalk zu düngen.

Im Naturschutzgebiet sind zahlreiche, zum Teil auch bedrohte Pflanzen- und Tierarten beheimatet. Beispielsweise wurden insgesamt 25 Libellenarten festgestellt. Daneben sind die feuchten Standorte und die Gewässer Lebens- und Brutraum zahlreicher Vogelarten, beispielsweise von Eisvogel, Wasseramsel, Dorngrasmücke und Kiebitz.

icon-pin
Karte

Naturschutzgebiet "Lippeniederung"

Lippeniederung, 33106 Paderborn
icon-info
Details

Das Naturschutzgebiet Lippeniederung ist zu Fuß über den Marienloher Lipperundweg zu erreichen.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: p_100040562

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen