Herstelle

icon-pin
Heristalstraße, 37688 Beverungen
Historischer Stadtkern

Der Ort Herstelle gehört zur Stadt Beverungen und ist ein ehemaliges Schifferdorf.

Herstelle gilt als älteste Ortschaft im Stadtgebiet Beverungen und geht auf eine Gründung Karls des Großen zurück, der sich während des Sachsenkrieges 797/98 in Herstelle aufhielt.

An seinen Aufenthalt erinnert auch der älteste Kreuzstein Westfalens, das Bonifatiuskreuz von 797, das vermutlich in Folge der von Karl dem Großen initiierten Christianisierung hier im heidnischen Raum aufgestellt wurde und heute auf dem Karlstein in der Nähe der Burg steht.

Die auf steilem Fels gelegene Burg Herstelle wurde bereits erstmals 1292 erwähnt. Der heutige Bau mit zinnenbekröntem Rundturm – von Annette von Droste-Hülshoff als „neuantikes Schloß“ bezeichnet – stammt aus dem Jahre 1832 und gilt als Wahrzeichen Herstelles. Er diente im 19. Jh. zahlreichen Künstlern und Gelehrten – so auch Wilhelm und Ludwig Grimm – als Treffpunkt. Burg und Außengelände sind aber derzeit nicht allgemein zugänglich.

Ganz in der Nähe der Burg findet sich die Abtei vom Heiligen Kreuz Herstelle. Seit 1899 sind Benediktinerinnen hier zu Hause. Mittelpunkt ihres gemeinsamen Lebens sind die Eucharistiefeier und das Chorgebet, zu denen die Kommunität, der zurzeit knapp 40 Schwestern angehören, sechsmal am Tag zusammenkommt.

Zentrum der Abtei ist die Klosterkirche. Daneben beherbergt der Gesamtkomplex einen Klosterladen sowie ein Gästehaus mit Gruppenräumen und Gästezimmern für Besucher.

Die Weserpersonenfähre, die neben der Weserbrücke Herstelle mit Würgassen verbindet, nutzen vor allem während der Sommermonate zahlreiche Radwanderer, die auf dem Weserradweg unterwegs sind, um sich naturnah auf das gegenüber liegende Weserufer übersetzen zu lassen.

Eine Besonderheit dieses Weserdorfes, in dem heute 960 Einwohner (Stand: 01.01.2016) leben, stellt der 1928 gegründete Schifferverein Herstelle und Umgegend e.V. dar, der von Zeit zu Zeit die deutsche Meisterschaft im Wriggeln ausrichtet.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Herstelle befindet sich etwa 7 km südöstlichen von Beverungen und ist über die Bundesstraße 83 und die Buslinie R22 (Bad Karlshafen - Höxter) erreichbar.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Hermann-Josef Sander

Organisation

Tourist-Information Beverungen

Quelle: Hermann-Josef Sander destination.one

Organisation: Tourist-Information Beverungen

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100040470

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen