Dendrophon

icon-pin
Tourist-Information Lügde
Sehenswürdigkeit divers Infopunkt Naturtafel/Infostelle Naturerlebnispfad

Erlebnisstation auf dem Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg 

Jede Baumart wächst in einer unterschiedlichen Geschwindigkeit, hat eine andere innere Struktur und Härte. Diese unterschiedlichen Eigenschaften führen dazu, dass jede Baumart auch einen anderen Klang hat. An diesem Dendrophon sind Stämme von einer Fichte, einer Eiche, einer Pappel, einer Buche, einer Kiefer und eines Ahorn aufgehängt. Mit einem Stab kannst du nun auf die verschiedenen Holzstämme klopfen und die verschiedenen Klänge der Baumarten hören. Du wirst überrascht sein, wie sehr sie sich voneinander unterscheiden.

icon-info
Details

Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information im Lügder Rathaus. Dort können sich die Kinder auch spezielles Entdecker-Material ausleihen.

Der Lügder Bahnhof ist nur einige Gehminuten von dem Ausgangspunkt der Wanderung entfernt. Auch eine Bushaltestelle befindet sich am Bahnhof.
Fahrpläne für Bus und Bahn finden Sie auf der Internetseit der Stadt Lügde.
Dort ist auch eine genaue Anfahrtsbeschreibung für die Anreise mit dem privaten PKW zu finden.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
Abstandsregelung
Ausreichende Lüftung

weitere Informationen :

Bitte beachten Sie die geltenen Abstands-und Hygienemaßnahmen.

immer geöffnet

Das Dendrophon kann ganzjährig und rund um die Uhr kostenlos bespielt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Lügde

Zuletzt geändert am 22.08.2024

ID: p_100040404

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen