Donopbrunnen

icon-pin
Marktplatz, 32756 Detmold
Denkmal

Mitten auf dem Marktplatz befindet sich der Donopbrunnen (geschaffen 1902 vom Dresdner Meister Hölbe), dessen romantische Bronzegruppe an das im Lippischen Wald entspringende, die Detmolder Wasserversorgung sichernde Flüßchen Berlebecke erinnert.

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sind Werre und viele Brunnen in Detmold schwer belastet. Der 1883 von Auguste von Donop gestiftete Brunnen markiert das Ende dieses Zustandes. Die Nymphe der mittigen Figurengruppe kann dabei als situierte Personifikation der Brunnenquelle verstanden werden, so bezieht diese sein Wasser aus den Quellen der Berlebecke inmitten des Teutoburger Waldes südlich der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg entging der Brunnen durch Zufall der Einschmelzung und wurde um 1947 auf einem Hamburger Glockenfriedhof wiederentdeckt. Die Wiedereinweihung erfolgte jedoch erst 1951 am alten Platz nach langjähriger Diskussion über eine Neukonzeption des Marktplatzes.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Vom Bahnhof mit der Buslinie 701; Haltestelle "Rosental"

Parkhaus "P1 Lustgarten", Zum Lustgarten, 32756 Detmold

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Lippe & Detmold
Marktplatz 5
32756 Detmold

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 20.10.2024

ID: p_100040125

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen