Burg Polle

icon-pin
Amststraße 6, 37647 Polle
Burg/Schloss

Die Ruine der Burg Polle auf einer etwa 25 m hohen Bergkuppe oberhalb der Gemeinde Polle ist eine markante Burgruine im Wesertal. Sie liegt direkt östlich sowie unterhalb der Burg angrenzenden Weserschleife.

Burg Polle – ein Ort voller Geschichte und Magie. Die Ruinen der ehemaligen Eversteiner Burg ragen majestätisch über das Weserbergland und erzählen von einer bewegenden Vergangenheit. Bereits im Jahr 1285 wurde die Burg in historischen Dokumenten erwähnt und gilt als eine der Stammburgen der renommierten Eversteiner Grafen. Eine Zeitreise an einen Ort, der von schwedischen Truppen im Dreißigjährigen Krieg 1641 zerstört wurde, lässt sich hier im wahrsten Sinne des Wortes erleben, da die Burg heute als Ruine ihre Besucher empfängt.

Jedes Jahr zieht Burg Polle mit einem faszinierenden Mix aus Kultur, Kunst und Geschichte ein interessiertes Publikum an. Im Burghof sind kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Kunstausstellungen feste Bestandteile des Veranstaltungskalenders. Der eindrucksvolle Ort wird durch seine historischen Mauern und die Ausstellung exzeptioneller Kunstwerke noch lebendiger.

Archäologische Ausgrabungen fanden zwischen 2007 und September 2009 auf dem Gelände statt und brachten spannende Entdeckungen ans Tageslicht, die das historische Bild der Burg vervollständigen. Die Funde, die von der Blütezeit bis zu ihrer Zerstörung reichen, liefern eindrucksvolle Einblicke in das mittelalterliche Leben.

Die Poller Märchenwochen bieten alljährlich ein weiteres Highlight. Diese einzigartige Veranstaltung lässt Kinderträume wahr werden und begeistert mit einer Vielzahl an Märchenvorführungen große sowie kleine Besucher. Ein Ausflug nach Polle ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern ein Erlebnis, das Kultur, Geschichte und Entertainment vereint.

Weitere Informationen und Veranstaltungstermine lassen sich auf der Webseite der Burg erkunden. Ein Besuch ist daher nicht nur historisch aufschlussreich, sondern auch kulturell bereichernd.

icon-info
Details

Öffnungszeiten Burg Polle 2025
Die Burg Polle ist ab dem 18. April wieder für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:

• vom 18. April bis 05.Oktober täglich

jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr
Witterungsbedingte Schließungen sind möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

<p>Melanie Helmes</p>

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Quelle:

Melanie Helmes

destination.one

Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100040085

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen