Historischer Stadtkern Detmold

icon-pin
Krumme Strasse, 32756 Detmold
Historischer Stadtkern

Der Detmolder historische Stadtkern, von beiden Weltkriegen weitgehend verschont, ist in seinem Erscheinungsbild durch drei historische Epochen geprägt:

  • durch das späte Mittelalter mit dem nach dem Stadtbrand von 1547 lebhaft einsetzendem bürgerlichen Fachwerkbau (Giebel- und Traufenhäuser), der in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts mit der sogen. Weserrenaissance seinen Höhepunkt erreichte und sich in seinen bescheidenen Ausläufern bis in das frühe 19. Jahrhundert fortsetzte,
  • durch den spätklassizistischen Putzbau der Biedermeierzeit (1830-­1860), der Bürgerbauten und öffentliche Bauten erfaßte, mit einem Höhepunkt im Jahrzehnt 1830-­1840 und mit Nachzüglern bis in die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts
  • und durch den historischen Wohnungs- und Geschäftshausbau der sogenannte Gründerzeit seit etwa 1875 und bis weit über die Jahrhundertwende hinaus.

Quelle: Stadt Detmold

icon-pin
Karte

Historischer Stadtkern Detmold

Krumme Strasse, 32756 Detmold
icon-info
Details

Erreichbar mit dem ÖPNV über den Bahnhof Detmold der jeweils im Stundentakt von der RB 72 „Ostwestfalen-Bahn“ Herford – Lage (Lippe) – Detmold – Altenbeken – Paderborn Hbf und vom RE 82 „Der Leineweber“ Altenbeken – Detmold – Lage (Lippe) – Bielefeld Hbf bedient wird. Durchgeführt wird der Schienenpersonennahverkehr von der Eurobahn mit Elektro-Triebwagen des Typs Flirt auf der Linie RB 72 und mit Talent-Dieseltriebwagen auf der Linie RE 82.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Beatrice Brinkmeyer

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Beatrice Brinkmeyer destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 05.02.2025

ID: p_100040070

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen