Ehemaliges Amtsgefängnis

icon-pin
Mindener Str. 440, 32479 Hille
Museum/Ausstellung

Historischer Hintergrund

Das alte Amtsgefängnis in Hille wurde im Jahr 1896 erbaut und stellt ein historisches Bauwerk der Region dar. Die Bauweise spiegelt die Funktionalität des Gebäudes wider, das sowohl als Gefängnis als auch als Spritzenhaus für die Feuerwehr diente.

Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Die Räumlichkeiten

Das Amtsgefängnis ist in zwei Hälften unterteilt. In einer Seite befinden sich zwei Gefängniszellen sowie eine Wachstube, die den damaligen Anforderungen an die Sicherheit und Überwachung der Insassen gerecht wurden. Die andere Hälfte des Gebäudes wurde als Spritzenhaus für die Feuerwehr genutzt, in dem Feuerwehrgeräte aufbewahrt wurden. Heute beherbergt dieser Bereich eine alte Hochdruckspritze, die an die wichtige Rolle der Feuerwehr in der Gemeinde erinnert.

Restaurierung und öffentliche Zugänglichkeit

Im Jahr 1992 übernahm der Heimatverein Hartum die Initiative zur Restaurierung des alten Amtsgefängnisses. Mit viel Engagement und Hingabe wurde das Gebäude in seinen ursprünglichen Zustand versetzt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch die Restaurierung konnte ein bedeutendes Stück regionaler Geschichte bewahrt werden, das heute Besucher aus nah und fern anzieht.

Besichtigungsmöglichkeiten

Interessierte haben die Möglichkeit, das alte Amtsgefängnis zu besichtigen. Diese Führungen sind nach vorheriger Absprache mit Frau Bettina Hampel, erreichbar unter der Telefonnummer 0571 / 3988740, möglich. Ein Besuch bietet nicht nur die Gelegenheit, die Architektur und die historischen Räumlichkeiten kennenzulernen, sondern auch mehr über die Geschichte des Amtsgefängnisses und seiner früheren Nutzung zu erfahren.

Das alte Amtsgefängnis in Hille ist somit nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein lebendiger Teil der regionalen Identität, das es wert ist, entdeckt zu werden.




icon-pin
Karte

Ehemaliges Amtsgefängnis

Mindener Str. 440, 32479 Hille
icon-info
Details

Von außen jederzeit zu besichtigen.

auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Besichtigungen in Absprache mit dem Heimatverein Hartum, Frau Bettina Hampel, Telefon 0571 / 3988740.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Anke kleine Siemer

Organisation

Gemeinde Hille

Lizenz (Stammdaten)
Anke kleine Siemer

Quelle: Anke kleine Siemer destination.one

Organisation: Gemeinde Hille

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100040063

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen