Driburg Therme - Biomaris-Beautyoase

icon-pin
Georg-Nave-Straße 26, 33014 Bad Driburg
Heilbad/Heilquelle Kur-/Rehaklinik

Erholung vom Alltag!

Mehrere unterschiedlich temperierte Innen- und Außenbecken sowie neun verschiedene Saunen und Dampfbäder bieten in der Driburg Therme Erholung vom Alltag und laden zum genussreichen Entspannen ein. Die Driburg Therme ist eine der führenden Adressen zum Relaxen im Teutoburger Wald. Erfahren Sie in der Biomaris Beautyoase etwas über die Geheimnisse der Schönheit und entdecken Sie sich selbst neu. Neben den klassischen Schönheits-, Pflege- und Gesichtsbehandlungen werden im Thermalbad verschiedene Spezial- und Wellness-Massagen angeboten.

 

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 28,00 €

Von Westen kommend:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund-Unna, dort auf die A44 Richtung Kassel/Paderborn bis Autobahndreieck Wünnenberg/Haaren, dort auf die A33 Richtung Bielefeld/Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Kurz vor Ortseingang von Paderborn rechts auf die B64 Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt bis Bad Driburg. In Bad Driburg Richtung Horn-Bad Meinberg, Reelsen. Am Stadtausgang den Schildern “Driburg Therme” folgen.

Driburg Therme:
Mo 14.00 - 22.00 Uhr
Di bis Fr 10.00 - 22.00 Uhr
Sa, So, Feiertage 10.00 - 20.00 Uhr

Biomaris Beautyoase:
Mi 12.00-19.00 Uhr
Sa 14.00-18.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

<p>Bad Driburger Touristik GmbH</p>

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle:

Bad Driburger Touristik GmbH

destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 27.03.2025

ID: p_100040041

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen