Bad Hermannsborn - Bad Driburger Ortsteil

icon-pin
Hermannsborn, 33014 Bad Driburg
Infopunkt

„Born“ ist eine alte Bezeichnung für Quelle und die Geschichte von Bad Hermannsborn beginnt mit einer Quelle. Der Kaufmann Gustav Thieme aus Dortmund erwarb 1858 das Recht an der Quelle in der Bornwiese und an der Quelle am Rothen Berge zu Pömbsen. Das Quellwasser verkaufte er erfolgreich als „Sprudel“. Bis zur Anerkennung als Aktiengesellschaft betrieb die Commandit-Gesellschaft Hermannsborner Verein die Geschäfte. Thieme war über 50 Jahre Direktor. Danach verkaufte er die Firma an den Gutsbesitzer Hermann Böckmann, der das Unternehmen glücklos leitete. Bedingt durch den Ersten Weltkrieg und die nachfolgende Wirtschaftskriese war der Absatz von Sprudel nahezu unmöglich. Die Familie Böckmann gab 1924 auf und die Barmer Ersatzkasse übernahm die damalige Bad Hermannsborn GmbH, um hier eine Kur- und Erholungsanlage zu betreiben. Heute ist die Park Klinik Bad Hermannsborn eine von vier Rehakliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff.




An dieser Stelle befindet sich ein Wanderinformationspunkt:


In allen Bad Driburger Ortsteilen wurden Wanderinformationpunkte mit ausgewählten Wandertourentipps und Beschreibungen zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten aufgestellt. Diese Tafeln gelten jeweils auch als Ausgangspunkte für die aufgeführten Wandertouren.



icon-info
Details

Von Westen kommend:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund-Unna, dort auf die A44 Richtung Kassel/Paderborn bis Autobahndreieck Wünnenberg/Haaren, dort auf die A33 Richtung Bielefeld/Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Kurz vor Ortseingang von Paderborn rechts auf die B64 Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt bis Bad Driburg. In Bad Driburg Richtung Ahlhausen. Am Stadtausgang den Schildern “Bad Hermannsborn” folgen.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

<p>Bad Driburger Touristik GmbH</p>

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle:

Bad Driburger Touristik GmbH

destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: p_100039753

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen