Alhausen - Bad Driburger Ortsteil

icon-pin
Weberring, 33014 Bad Driburg
Infopunkt

Alhausen liegt auf halbem Weg zwischen Bad Driburg und Bad Hermannsborn. Der Ort wird erstmals um das Jahr 900 auf einer Karte von Otto dem Großen als Allungeshus bei Iberg (Iburg) und Brecal (Brakel) erwähnt (Wandertipp: Jakobsweg). Heute hat der Ort etwa 800 Einwohner und das älteste Haus im Dorf stammt von 1675. Es steht „In der Stiege 6“. Geprägt wird das Ortsbild von der katholischen Kirche S. Vitus, mit deren Bau 1907 begonnen wurde und deren 100-jähriges Bestehen die Gemeinde 2007 mit einem großen Fest gefeiert hat. Alhausen ist der Geburtsort des Politikers, Dichters und Arztes Friedrich Wilhelm Weber, der als Sohn eines Försters am 25. Dezember 1813 hier geboren wurde. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum und im Dorf eine zentral gelegene, wichtige Sehenswürdigkeit mit einem reizvollen Poesie- und Kräutergarten. Der kleine Garten neben dem Museum ist immer offen und lädt zur Rast ein. Mit dem Friedrich-Wilhelm-Weber-Weg ist dem Dichter ein eigener Wanderweg gewidmet.

 

An dieser Stelle befindet sich ein Wanderinformationspunkt:

In allen Bad Driburger Ortsteilen wurden Wanderinformationpunkte mit ausgewählten Wandertourentipps und Beschreibungen zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten aufgestellt. Diese Tafeln gelten jeweils auch als Ausgangspunkte für die aufgeführten Wandertouren.

 

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

<p>Bad Driburger Touristik GmbH</p>

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle:

Bad Driburger Touristik GmbH

destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 07.05.2025

ID: p_100039752

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen