St.-Martins-Kirche

icon-pin
Lange Str. 72, 32139 Spenge
Denkmal Kirche

...und der wertvolle, mittelalterliche Martinsaltar

 

Im Spenger Stadtzentrum, direkt an der Langen Straße, steht die St.-Martins-Kirche und das 1980/81 erbaute Gemeindezentrum.
Noch vor gut 100 Jahren lag die Kirche ziemlich frei auf der kleinen Anhöhe, umgeben von dem mit einer Mauer abgeschlossenen Friedhof. Dieser bestand bis zum Jahr 1877. Seitdem wird nur noch der neue Friedhof auf der gegenüberliegenden Seite der Lange Straße benutzt.
Die heutige St.-Martins-Kirche wurde in der 2. Hälfte des 13. Jh. gebaut.
Bedeutendstes Schmuckstück der Kirche ist der Martinsaltar aus dem 15. Jahrhundert, der seit 1993 wieder in der Kirche steht. Lange Jahre befand er sich im Westfälischen Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte in Münster, bis es 1993 der Gemeinde gelang, den Altar als Dauerleihgabe wieder in die Kirche zu holen.

Der Martinsaltar (auch Spenger Altar) ist ein besonders reizvolles Stück mittelalterlicher westfälischer Holzbildhauerkunst. Er zeigt Szenen aus der Passionsgeschichte Christi und ein Bild aus der Legende, in der der heilige St. Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilt.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

 

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Die St.-Martins-Kirche liegt zentral in Spenge westlich des Froschbaches. Sie ist mit dem Auto oder Fahrrad gut über die Lange Straße oder den Alten Postweg zu erreichen. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039723

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen