Landesgrenze Warmenau

icon-pin
Warmenaubrücke Meller Straße, 32139 Spenge
See

Der Fluss wurde begradigt - die Grenze nicht

 

Diese Grenze zwischen NRW und Niedersachsen ist merkwürdig: Auf der Karte sieht man einen geschwungenen Verlauf der Landesgrenze, die an der relativ geraden Warmenau verläuft. Früher hatten Grenze und Fluss natürlich den gleichen Verlauf - wie an vielen andern Gewässern auch. In den 1930er Jahren wurde der kleine Fluss aber streckenweise stark begradigt - der Grenzverlauf dann aber nicht angepasst. Im Großdeutschland der NS-Zeit spielten Landesgrenzen keine Rolle und viele grenzübergreifende Vorhaben wurden ohne Rücksicht auf lokale Interessen durchgesetzt. Nach dem Krieg hatte man andere Sorgen als das Nachbessern einer nicht begradigten Landesgrenze. So kann man heute am Gewässer entlang gehen und in kurzer Zeit mehrfach das Bundesland wechseln!

An einigen Warmenau-Überquerungen findet man noch heute historische Grenzsteine. Diese liegen auf der ehemaligen Grenzlinie zwischen den Königreichen Preußen und Hannover von 1837. Der Originalgrenzstein an dieser Stelle der Meller Straße ist beim Neubau der Brücke in der südwestlichen Brückenwand gut sichtbar mit eingemauert worden.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

 

 

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Die Landesgrenze Warmenau bildet die Grenze zwischen NRW und Niedersachsen. Sie ist beispielsweise über die Meller Straße zu erreichen.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039717

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen