Café im Herrenhaus der Werburg Spenge

icon-pin
Werburg 1, 32139 Spenge
Museum/Ausstellung

Das  Café im Herrenhaus zeichnet sich durch die dicken Außenwände, die ursprünglichen Ziegelsteine des alten Küchenfußbodens und die Jahrhunderte alten Dielen der Upkammern aus.

Hier können die Besucher am Wochenende die selbstgebackenen Kuchen und Torten genießen und aus der umfangreichen Getränkekarte auswählen.

Bei gutem Wetter stehen für die Gäste Tische und Stühle im Innenhof bereit.

Die Werburg Spenge ist eine ehemalige Wasserburg mit Herrenhaus, Scheune und Torhaus der Adelsfamilie von Ledebur und wurde urkundlich im Jahr 1468 zum ersten Mal erwähnt.

Von der Werburg sind heute noch das Herrenhaus, das Torhaus und die Scheune sowie ein Backsteingebäude erhalten. Das Erdgeschoss des Herrenhauses aus Stein stammt noch aus den Ursprungszeiten, das Obergeschoss aus Fachwerk aus den Anfängen des 17. Jahrhunderts. 2008 begann die Sanierung des Hauses.

Museum: Bei Familiennachmittagen, Führungen oder Kindergeburtstagen werden neben der Burggeschichte altes Handwerk, Mode oder Technikgeschichte lebendig. Mit dem Familienkoffer können Familien mit Kindern ab 6 Jahren das Museum spielerisch erkunden.

Im Torhaus aus dem Jahr 1596 befinden sich heute das Spenger Stadtarchiv sowie ein Trauzimmer. Der Verein Werburg Spenge e.V. organisiert verschiedene Veranstaltungen wie Mittelalterfeste oder Theateraufführungen.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tobias Valentien

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus / OstWestfalenLippe GmbH

Quelle: Tobias Valentien destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus / OstWestfalenLippe GmbH

Zuletzt geändert am 15.08.2023

ID: p_100039714

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen