Ehemalige Abdeckerei

icon-pin
Schluchtenweg 13, 32289 Rödinghausen
Historische Stätte

Schinderhannes im Wiehengebirge

Die ehemalige Abdeckerei aus dem Jahr 1914 war unter dem Namen „Haus Birkenhof“ bekannt und ist heute ein metallverarbeitender Betrieb. Die Bezeichnung „Abdecken“ bezieht sich auf das Abziehen der Felle, bzw. Häute von Schlachtvieh und Wildbret. Der Abdecker hatte es mit der gesellschaftlichen Anerkennung schwer, was sicher an der Geruchsbelästigung durch die Kadaververwertung lag. Andererseits kann auch die häufige Personalunion des Abdeckers mit dem Amt des Scharfrichters ein Grund gewesen sein. Die sowohl räumlich wie soziale Lage am Rand der Gesellschaft brachte einige Abdecker in Verruf. Berühmte Räuber wie der „Schinderhannes“ (Schinder ist ein anderer Name für Abdecker) begannen ihren Werdegang als Abdecker.

Die Blutbuche vor der ehemaligen Abdeckerei ist über 120 Jahre alt, 26 m hoch und hat einen Umfang von 3,60 m. Sie wurde 1994 als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. Dadurch besteht für den Eigentümer die Möglichkeit, mit öffentlicher Unterstützung Pflege- oder sogar Rettungsmaßnahmen durchführen zu lassen.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Die ehemalige Abdeckerei befindet sich im Norden von Rödinghausen am Schluchtenweg.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039701

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen