Gut Böckel

icon-pin
Rilkestraße 18, 32289 Rödinghausen
Denkmal

Auf dem alten Rittergut war Rainer Maria Rilke zu Gast

Das unter Denkmalschutz stehende Gut Böckel liegt bei Bieren in der Gemeinde Rödinghausen. Zum ersten Mal wurde es schon 1350 urkundlich erwähnt. Bis zu ihrem Tod 1976 war das Gut Wohnsitz der Schriftstellerin Hertha Koenig und stand dadurch in reger Verbindung zur Kultur. Rainer Maria Rilke fand hier während des ersten Weltkrieges für einige Monate eine Unterkunft. Seit 1991 ist es im Privatbesitz der Familie Leffers, die es als landwirtschaftlichen Betrieb nutzt und für Kunst- und Kulturveranstaltungen zur Verfügung stellt. Der Gutspark wurde um 1900 angelegt und ist Bestandteil des „European Garden Heritage Network“. Für Besucher ist das gesamte Gelände nur in Rahmen von Veranstaltungen zugänglich. Gruppen können den Park mit vorheriger Anmeldung besichtigen.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Das Gut Böckel befindet sich am Mühlenbach im Westen von Rödinghausen. Es ist gut mit dem Fahrrad oder Auto zu erreichen. Parkplätze befinden sich vor Ort.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039697

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen