Gut Hiddenhausen

icon-pin
Maschstraße 18, 32120 Hiddenhausen
Denkmal

Barocke Hofanlage mit Café, Holzhandwerksmuseum und Kulturwerkstatt

Das Gut Hiddenhausen ist eine der wenigen vollständig erhaltenen und unverbauten barocken Hofanlagen in Ostwestfalen-Lippe. Das älteste Gebäude ist das Herrenhaus und stammt aus dem Jahr 1665. Es wurde seinerzeit bereits von Otto Consbruch erbaut, der seit 1647 preußischer Amtmann zu Enger war, das Gut mit seinen Rechten aber erst 1701 vom Vorbesitzer erwarb.

Die gesamte Gutsanlage steht heute unter Ensembleschutz – das Herrenhaus, die Orangerie, die drei Zehntscheunen, das Erbbegräbnis und der Park unter Denkmalschutz.

Das Gut befindet sich nach wie vor im Besitz der Familie von Consbruch und ist nur von außerhalb zu betrachten. Allerdings sind drei restaurierte Scheunen und ein kleiner Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.

In zwei der Scheunen befindet sich das Holzhandwerksmuseum, in der dritten die KulturWerkstatt.

Die alte Werkstatt ist heute ein gemütliches Café (www.cafe-hiddenhausen.de). Dort können Sie den Sonntagmorgen bei einem köstlichen Frühstück genießen! Der Frühstückstisch erwartet Sie auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf die herrliche Rosenblüte oder den kleinen Teich, auf dem sich Enten tummeln. Und wenn es zu kalt ist, wird im gemütlichen Café ein kleines Feuer im Ofen angezündet.

Ab 14.00 Uhr gibt es selbstgebackenen Kuchen und Torten!

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Das Gut Hiddenhausen liegt an der Maschstraße gegenüber der Grundschule. Es ist per Auto und Fahrrad gut zu erreichen. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Kirchlengern und ca. 5,3 Kilometer entfernt.

Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039680

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen