Sattelmeierhof Ebmeyer

icon-pin
Schulstraße 180, 32130 Enger
Denkmal Historisches Gebäude

Familienbetrieb von 1812 mit Ackerbau und Schweinemast

Für die Wortherkunft und Bedeutung der Bezeichnung Sattelmeyer gibt es zwei Theorien. Zum Einen kann Sattel sich beziehen auf „Sadel = Sitz“ bzw. „sadeln = siedeln“ (sächsisch), und benennt diese Hofstellen als Stammsitze oder Ursiedelhöfe, wo die ersten Siedler ihre Wohnstätten hatten.

Zum Anderen waren die Sattelmeyer laut Urkunden aus dem 17. Jahrhundert Bauern, die zur Verteidigungsbereitschaft ihrer Landesherren stets einen wehrhaften Mann samt Ross mit Sattel bereitstellen mussten. Auch daher könnte der Name Sattelmeyer herrühren. Der wenig beliebte Bereitschaftsdienst wurde schon bald in eine Geldabgabe umgewandelt.

Heute sind die Sattelmeyerhöfe eindrucksvoll in der Landschaft liegende Güter mit großen zusammenhängenden Ackerflächen und Wald (Hof Ebmeyer: 287 ha bewirtschaftete Ackerfläche, etwa 18 ha Wald), während die übrige Landschaft eher kleinparzelliert und zersiedelt ist.

Das Haupthaus auf Hof Ebmeyer, ein Vier-Ständer-Fachwerkhaus von 1812, dem Aufbau nach ein Sattelmeyerhaus, wird heute als Schweinestall genutzt. Ein Schuppen, eine Kornscheune, ein Schweinehaus, ein Maschinenschuppen sowie das heutige Wohnhaus und das Altenteil vervollständigen das Hofensemble. Das Haupthaus und die Leibzucht (Altenteil) von 1792 sowie die Hofmauer stehen unter Denkmalschutz. Zum Hof Ebmeyer gehörten eine Bokemühle (zum Verarbeiten des Flachses) und eine Mahlmühle mit je 1 Schrot- und Mahlgang. Beide Mühlen wurden durch das Wasser der umfangreichen Teichanlage betrieben. Sie wurden nach dem Kriege abgerissen. Die Teiche werden heute extensiv als Fischteiche genutzt. Die Familie Ebmeyer bewirtschaftet den Hof heute als Familienbetrieb mit Ackerbau und Schweinemast.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Der Sattelmeierhof Ebmeyer liegt in Enger Oldinghausen an der Schulstraße

kein Eintritt möglich
permanent geschlossen

Der Sattelmeierhof Ebmeyer ist Privatbesitz und kann nur vom der Straße aus betrachtet werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039660

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen