Werfener Bruch und "Ohrhagen"

icon-pin
August-Bebel-Straße östlich Wittholzstraße, 32257 Bünde
Naturerlebnispfad Naturerlebnisse divers

Graswege, Kopfweiden, Feldvögel und Beweidung

Eine jahrhundertealte Kulturlandschaft hat sich in der feuchten Senke des Werfener Bruches entwickelt. Bevor sich der Mensch im Tal der Else ansiedelte, stand hier ein flussnaher, feuchter Bruchwald, der vor allem aus Erlen, Weiden und Eichen bestand. Trotz der Rodung der Bäume in den letzten Jahrhunderten ist durch die Bewirtschaftung der Flächen als Weideland neuer wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere entstanden.

Viele Graswege verbinden die kleinen Ackerflächen mit dem umliegenden Grünland, wo noch echte Kühe gemütlich auf den Weiden grasen. Wertvoller Lebensraum für die letzten ihrer Art: die Steinkäuze! Die kleinste Eule der Region nistet hier noch in alten Obstbäumen und Kopfweiden oder in einem der vielen Nistkästen, die von fleißigen, ehrenamtlichen Helfern in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station aufgehängt und betreut werden.

Eine leichte Erhebung zwischen dem Werfener Buch und der Else setzt sich von den Niederungen ab: Der so genannte „Ohrhagen“, ein schönes Revier für Rebhuhn und Feldlerche.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Der Werfener Bruch befindet sich zwischen der Wittholzstraße und dem Homannweg, westlich des Modellflugplatzes.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.

Quelle: Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039651

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen