Gut Renkhausen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

icon-pin
Renkhauser Allee 1, 32312 Lübbecke
Burg/Schloss

Als Burgmannen der Lübbecker Ritterschaft war die Geschichte des ehemaligen Rittergutes Renkhausen zeitweise eng mit der Lübbecker Stadtgeschichte verbunden. Erstmals im Jahr 1254 urkundlich erwähnt, befand sich einst auf dem Grundstück eine von einem breiten Graben umgebene Wasserburg.

Erweiterung und Erwerb des Gutes
Im Jahr 1896 ließ Carl Rudolf Stille das vorhandene Herrenhaus im Neo-Renaissance-Stil erweitern. Das Gut wurde 1902 von der Familie Kämper, heute Warneke, erworben.

Besonderheiten des Gutes
Ein besonderes Gestaltungsmerkmal bildet südlich des Hauses einen Hügel mit einer alten Linde sowie einer Grotte. Markant ist auch die mehrere hundert Meter lange Lindenallee an der Hauptzufahrt zum Gut.

Baugeschichte und Restaurierung
Die denkmalgeschützten Gebäude wie Herrenhaus, Rentei, Dreschhaus, Schafstall und Brücke wurden zum Teil in den letzten Jahrzehnten restauriert. Hinzuweisen ist auf den originalen Hofbelag aus Naturstein.

Der Park des Rittergutes
In einem ehemaligen Schafstall wurde ein kleines Cafe eingerichtet. Der über 100 Jahre alte Park präsentiert sich als historischer Landschaftspark mit zahlreichen mächtigen Solitärbäumen - Platanen, Hängebuchen, Eichen, Schlitzblättriger Buche oder Douglasie. Der älteste Baum des Parks ist eine Eibe.

icon-info
Details

Da sich das Gut ausschließlich in privater Nutzung befindet, sind Radfahrer und Interessierte gebeten das Gut Renkhausen nur aus der Ferne zu sichten. Der Privatweg und das Grundstück sind nicht zu betreten.

kein Eintritt möglich
permanent geschlossen

Der Park und das Gebäude sowie die Zufahrt sind in Privatbesitz und nicht frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100039612

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen