Bibeldorf Rietberg

icon-pin
Jerusalemer Str. 2, 33397 Rietberg
Museum/Ausstellung

Das Bibeldorf in Rietberg ist ein deutschlandweit einzigartiges Projekt. Der pädagogische Lernort mit seinem Freilichtmuseum macht das Alltagsleben zur Zeit der Bibel erlebbar.

Im Jahr 2003 ensteht ein orientalisch anmutendes Dorf an der Ems. Seither wächst das in Deutschland einzigartige Bibeldorf. Und tatsächlich: Wer durch das Eingangstor das Gelände betritt, taucht ein in eine andere Welt. Beduinenzelte, Getreidesteine und Mühlen, ganz besondere Kamele…schon ist der Gast innerlich in der Welt und Umwelt der Bibel. Heraus aus der Gegenwart und hinein in die Geschichte – hinterher wird man unsere Zeit des 21. Jahrhunderts anders wahrnehmen. Mit großer Detailverliebtheit sind im Bibeldorf Hütten und Häuser geschaffen worden, um die Gäste in diese uns fremde, vergangene, aber nicht vergessene Welt mit hinein zu nehmen. DAs Bibeldorf beherbergt das größte europäische topographische Modell zu Israel und Palästina und ein 110 qm großes archäologisches Grabungsfeld lässt so manchen Kindertraum Wirklichkeit werden. Der pädagogische Leitsatz heißt: Vom Greifen zum Be-Greifen. Und das gelingt. Treten auch Sie ein in die vergangene Welt!

icon-info
Details

Montag, Dienstag

Kinder und Jugendliche (4-17 Jahre): 5,00 Euro pro Person
Erwachsene: 9,00 Euro pro Person
Ermäßigt: 8,00 Euro (Rentner und Gruppen ab 20 Personen)

Führung: 50,00 Euro (pauschal bis zu 50 Personen, Dauer ca. 1,5 h)
Sonntagsführung: 3,00 Euro

Projekte für Kinder-, Jugend-, und Schulklassen auf Anfrage.

Der B64 Richtung Riebterg folgen. Dort ist die Abfahrt zum Bibeldorf ausgeschildert. Für die Navigation: Rottwiese.

Parkplätze vorhanden
zur Zeit geschlossen

21. April bis 06. Oktober 2024
mittwochs bis sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

Besuche außerhalb der Öffnungszeiten:
Ab dem 1. April können Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten das Bibeldorf besuchen. Telefonische Abstimmung vorab erforderlich!

Jeden Sonntag findet um 18.00 Uhr eine Abendandacht in der Synagoge statt.
Jeden Sonntag findet um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung statt ( 3 €). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kerstin Thüer

Organisation

Stadt Rietberg

Quelle: Kerstin Thüer destination.one

Organisation: Stadt Rietberg

Zuletzt geändert am 25.11.2024

ID: p_100039580

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen