Gut Obernfelde im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

icon-pin
Obernfelde 1, 32312 Lübbecke
Burg/Schloss

Das Gut Obernfelde befindet sich am Nordhang des Wiehengebirges und umfasst mehrere Gebäude, die die Gutsanlage prägen. Im Zentrum steht das langgestreckte Herrenhaus, während parallel dazu ein Wirtschaftsgebäude und ein umgebauter Pferdestall als südlicher Abschluss die Anlage vervollständigen.

Die ehemalige Wassermühle und das "Ministerhaus"
Am Rande des Parks liegt die ehemalige Wassermühle, während östlich des Hofes das "Ministerhaus" in einer separaten Gartenanlage zu finden ist. Dieses Gebäude wurde 1824 im Schinkelstil als Altenteil erbaut.

Der private Park von Gut Obernfelde
Der gepflegte Park auf dem Gut Obernfelde wird ausschließlich privat genutzt und prägt das Gesamtbild der Anlage mit seiner landschaftlichen Gestaltung und der alten Bepflanzung.

Baugeschichte des Gutes Obernfelde
Das Gut Obernfelde wird erstmals um 1540 erwähnt und befindet sich seit 1818 im Besitz der Familie von der Recke. Der Gutspark wurde 1828 von einer barocken Anlage zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet. Besondere Bäume und Sträucher sowie eine Laube und eine Sonnenuhr prägen das Gesamtbild.

Wichtige Gebäude auf dem Gut
Die ehemalige Orangerie wurde in ein Wohnhaus umgebaut und ist ein weiteres bedeutendes Gebäude auf dem Gut Obernfelde.

Ansprechpartnerin
Für weitere Informationen ist Freifrau von der Recke unter der Telefonnummer 05741 7558 erreichbar.

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Das Gut und der zugehörige Park sind in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich – nur auf telefonische Anfrage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100039564

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen