Bodendenkmal Herlingsburg

icon-pin
Eschenbrucher Straße, 32676 Lügde
Archäologische Stätte

Die Herlingsburg - eine Wallanlage in 334 m Höhe auf dem Keuperberg.

Die Herlingsburg, früher auch Skidrioburg oder Hermannsburg genannt, ist keine typische mittelalterliche Burg aus Stein. Diese Burg, etwa drei Kilometer westlich von der Lügder Altstadt entfernt, stammt aus der vorrömischen Eisenzeit und ist eine charakteristische Wallanlage mit einem ringförmigen Hauptwall und mehreren Vorwällen. Für die Wälle wurde steiniges Material aufgeschüttet und an den Innen- und Außenseiten mit Palisaden eingefasst. Die Wallburg auf dem Plateau des 345 Meter hohen Keuperberges beherbergt Gräber verschiedener Epochen und weitere geheimnisvolle Befestigungen.


Die enorme kulturhistorische Bedeutung des Bodendenkmals ist unumstritten. Wie Ausgrabungen belegen, wurde die Anlage mehr als 1.000 Jahre lang von den Menschen der Region als Versammlungsort, Kultstätte und als Zuflucht genutzt. Sogar ein Brunnen versorgte sie auf der Bergkuppe mit Wasser. In Ostwestfalen gibt es keine Befestigungsanlage, die so konsequent an die Geländegegebenheiten angepasst war und sich deshalb für Verteidigungszwecke hervorragend eignete.

icon-info
Details

Die Herlingsburg kann entlang des Mythenweges bewandert werden. Der Wanderparkplatz "Hermannstal" befindet sich am Startpunkt vom Mythenweg, Eschenbrucher Straße.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lügde Marketing e.V.
Am Markt 1
32676 Lügde

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Lügde

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100039563

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen