Schwedensteine

icon-pin
32545 Bad Oeynhausen
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Zeugnisse aus der Eiszeit vor ca. 200.000 Jahren.

Im Jahre 1960 wurde bei Bauarbeiten im Stadtteil Lohe ein Granitfindling entdeckt.

Bei den Bergungsarbeiten brach er auseinander, sodass der Findling heute in mehreren Teilen am Rande der Grünanlage „Siekertal“ an die Eiszeit erinnert. Vor ca. 200.000 Jahren wanderte der Koloss aus dem skandinavischen Raum zu uns. Aus diesem Grund erhielt er den Namen „Schwedensteine“.

icon-info
Details
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
immer geöffnet

Die Schwedensteine sind jederzeit frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Im Kurpark
32545 Bad Oeynhausen

Organisation

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

Quelle: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH destination.one

Organisation: Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100039553

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen