NaturGarten mit KunstObjekten

icon-pin
Schmalger Weg 2, 32351 Stemwede
Naturerlebnispfad

NaturGarten mit KunstObjekten in Stemwede – Ein Ort der Harmonie zwischen Natur und Kunst

Im Herzen des ländlichen Stemwede, eingebettet in die sanfte Landschaft Nordrhein-Westfalens, liegt ein ganz besonderer Ort: der NaturGarten mit KunstObjekten. Hier verbinden sich natürliche Schönheit und kreative Ausdrucksformen zu einer einzigartigen Symbiose. In diesem Garten trifft die Vielfalt der Pflanzenwelt auf faszinierende Kunstwerke, die zum Staunen, Verweilen und Nachdenken einladen.

Eine Oase der Ruhe und Inspiration

Der NaturGarten in Stemwede ist weit mehr als nur ein herkömmlicher Garten. Hier wird die Natur bewusst so gestaltet, dass sie nicht nur für das Auge des Betrachters, sondern auch für die Tierwelt attraktiv ist. Zahlreiche heimische Pflanzenarten, Blumen und Bäume schaffen einen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere. Gleichzeitig bieten die kunstvoll angelegten Beete, Wiesen und Teichanlagen den Besuchern einen Rückzugsort, an dem sie die Ruhe der Natur genießen können.

Kunst im Einklang mit der Natur

Besonderes Highlight des Gartens sind die KunstObjekte, die an verschiedenen Stellen aufgestellt sind. Die Werke stammen von lokalen und überregionalen Künstlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Kunst im Dialog mit der Natur zu präsentieren. Ob aus Stein, Metall, Holz oder Glas – jedes Kunstwerk fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und wird Teil der natürlichen Landschaft. So entstehen spannende Kontraste zwischen den lebendigen Formen der Natur und den oft abstrakten, künstlerischen Gestaltungen.


Skulpturen und Objekte - u.a. von Wunderlich, Meinecke, Ruoff, Höller, Rehling und Tonschek sowie Bildhauerarbeiten der Shona-Kultur - gehen eine Symbiose mit der Landschaft ein und warten auf Entdeckung.

Eintritt 2,00 EUR/Pers für die Dorfgemeinschaft Niedermehnen e.V., www.niedermehnen.de.

Auch ganzjährig Führungen für Gruppen ab 8 Personen nach tel. Anmeldung Café im Bauernhof "Wehebrink", Tel. 05745-823.

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Ganzjährig Gartenführungen für Gruppen nach Vereinbarung,
http://www.offene-gaerten-westfalen.de/garten-wasels.htm

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sabine Denker

Organisation

Gemeinde Stemwede

Lizenz (Stammdaten)
Sabine Denker

Quelle: Sabine Denker destination.one

Organisation: Gemeinde Stemwede

Zuletzt geändert am 02.05.2025

ID: p_100039539

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen