Tecklenburg - Altstadt

icon-pin
Markt, 49545 Tecklenburg
Historischer Stadtkern

Tecklenburg - Altstadt

Deutschlands nördlichstes Bergstädtchen versetzt den Besucher durch seinen denkmalgeschützten historischen Stadtkern mit den engen Gassen und Stiegen, verträumten Winkeln und romantischem Fachwerk in eine längst vergangene Zeit, als hier die Grafen zu Tecklenburg noch residierten. Die Burgruine der Grafen von Tecklenburg bietet eine eindrucksvolle Kulisse für einen der größten Anziehungspunkte der Stadt, die Freilichtbühne Tecklenburg mit einem Musicalprogramm der Spitzenklasse. Am Fuße des historischen Bergstädtchens liegt idyllisch in einer Talaue gelegen, das mit mehreren Nebengebäuden vollständig erhaltene Wasserschloss Haus Marck. Der Adelssitz ist nicht nur aus architektonischer Sicht reizvoll, sondern ist darüber hinaus ein geschichtsträchtiger Ort. 1643 fanden hier die Vorverhandlungen zum Westfälischen Frieden statt.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Projektbüro Hermannshöhen

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100039498

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen