Altes Gericht Fürstenberg

icon-pin
Schlosspark 5, 33181 Bad Wünnenberg
Museum/Ausstellung

Das "alte" Fürstenberger Gerichtsgebäude des Grafen von Westphalen wurde im Jahr 1736 erbaut. Es repräsentiert heute die vom Mittelalter bis ins frühere 20. Jahrhundert geltende, frühere Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit des Paderborner Landes.

Der Zellentrakt ist noch im Originalzustand.

Das Alte Gericht Fürstenberg (altes Patrionalgericht)
An der Zufahrt zum Schloss der Grafen von Westphalen liegt das alte Gerichtsgebäude. Von 1737 bis 1848 war dies die private Gerichtsstätte der Herren von Westphalen. Grundlage der Rechtsprechung war die Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, die noch bis ins 19. Jahrhundert im Bistum Paderborn gültig war und Straftaten – aus unserer heutigen Sicht – mit äußerster Strenge ahndete. Im Keller des Gebäudes zeugen sieben fensterlose Gefängniszellen von den einstigen Haftumständen. Sie sind in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten, mit Vergitterungen, Kettenringen und Schließvorrichtungen.

Heute nach Instandsetzung des gesamten Gebäudes beherbergt es ein Museum, das 700 Jahre Rechtsgeschichte im Paderborner Land anschaulich präsentiert. Die Mitglieder des Förderkreises für Kultur, Geschichte und Natur im Sintfeld e.V. haben auf Anregung des Eigentümers. Graf von Westphalen, das Alte Gericht aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Dies war möglich unter Verwendung von Fördergeldern der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der NRW-Stiftung und dem EU-Förderprogramm Leader+.

icon-info
Details

Eintritt: Erwachsene 3 € - Kinder haben freien Eintritt

Das alte Gericht befindet sich direkt neben der Kath. Pfarrkirche "St. Marien".

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Besichtigungen und Führungen von Besuchergruppen nach Vereinbarung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Organisation

Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Organisation: Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: p_100039453

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen