Schloss Haldem im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

icon-pin
Haldemer Straße 79, 32351 Stemwede
Burg/Schloss

Schloss Haldem – Ein historisches Erbe

Das Schloss Haldem, ein ehemaliges Rittergut der Mindener Bischöfe, blickt auf eine lange Geschichte zurück und war bis 1830 eng mit der westfälischen Adelsfamilie von der Horst verbunden. Diese Familie hat eine beeindruckende Stammreihe, die bereits im Jahr 1234 beginnt. Heute beherbergt das barocke Schlossgebäude aus dem Jahr 1703 die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, die auf die Behandlung von Suchtkranken spezialisiert ist.

Der Landschaftspark – Ein Ort der Erholung

Östlich des Schlosses erstreckte sich einst ein ca. 3 ha großer Landschaftspark, der im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach fast vollständig zerstört wurde. Heute lädt ein kleiner Wäldchen, geprägt von überwiegend jüngeren Laubbäumen, mit seinen Wegen und Bänken zu entspannenden Spaziergängen ein.

Historische Elemente und Besonderheiten

Einige wenige historische Elemente sind erhalten geblieben, darunter alte Bäume wie eine Linde und eine Blutbuche sowie der große Teich im Park. Die hügelartige Erhöhung im südöstlichen Bereich des Geländes wird oft als Aussichts- oder Lindenhügel betrachtet. In den Bereichen in der Nähe der Gebäude befinden sich Grün- und Sportanlagen, die den Bedürfnissen der Klinik entsprechen.

Eine besondere Initiative der Klinik ist die Gärtnerei, in der mit drei Mitarbeitern und 30 Patienten das Parkgelände gepflegt wird. Hier werden Gemüse und Pflanzen in Gewächshäusern gezogen, saisonale Pflanzendekorationen hergestellt und sowohl für den Eigenbedarf als auch zum Verkauf angeboten.

Veranstaltungen – Erleben Sie Geschichte und Gegenwart

Das Schloss Haldem bietet verschiedene Veranstaltungen an, die sowohl historische als auch moderne Aspekte des Hauses beleuchten. Dazu zählen Führungen durch den historischen Teil des Schlosses sowie zur heutigen Klinik. Zudem finden regelmäßig Fachveranstaltungen und öffentliche Events statt.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zur LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem wenden Sie sich bitte an Frau Steinmeyer unter der Telefonnummer 05474 - 691010 oder besuchen Sie die Website www.lwl-klinik-schlosshaldem.de.

Das Schloss ost nicht öffentlich zugänglich.

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100039446

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen