Pfarrwitwenhaus

icon-pin
Buchhofstraße 20, 32351 Stemwede

Historische Stätte

Sehr gut erhaltenes Fachwerkhaus von 1696 im historischen Ortskern Levern.

 Pfarrwitwenhaus, erbaut 1696 von einem Gemeindeprediger, bis 1838 Bleibe für mittellose Leveraner Predigerwitwen. Zwischen 1838 und 1855 wohnte hier Henriette Davidis, deren "Praktisches Kochbuch" im 19. Jahrhundert ein kulinarischer Bestseller war.

Geschichte und Geschichten durch mehrere Jahrhunderte, auf amüsante Art bei der "Erlebnisführung" erfahren, ein Spaziergang mit  kostümierter Begleitung  im historischen Ortskern Levern.

 

icon-info Details
immer geöffnet

Von außen jederzeit zu besichtigen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Organisation

Gemeinde Stemwede