Ev.-ref. Kirche Alverdissen

icon-pin
Begaer Straße 5a, 32683 Barntrup

Kirche Historische Stätte

Eine Kirche wird für Alverdissen 1511 erstmals urkundlich erwähnt. 

Der Westturm wurde bereits 1555 erbaut. Die heutige evangelisch-reformierte Pfarrkirche entstand 1842/43 als schlichter rechteckiger Saalbau nach Plänen des Detmolder Architekten Ferdinand Ludwig August Merckel.

Die ursprünglich spitzbogigen Fenster wurden im Rahmen einer umfassenden Renovierung in den Jahren 1951-54 durch hochrechteckige Öffnungen ersetzt.

In der Turmhalle befinden sich Wandmalereien aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die im Zuge von Renovierungsarbeiten in den 1950er Jahren aufgedeckt werden konnten.

Das Mausoleum an der Turmseite der Kirche ließ die Gräfin Dorothea Amalie zu Lippe-Alverdissen im Winter 1723/24 erbauen. Hier fanden ihr Gemahl Graf Philipp-Ernst I und später weitere Mitglieder der Linie Lippe-Alverdissen ihre letzte Ruhe.

icon-pin
Karte

Ev.-ref. Kirche Alverdissen

Begaer Straße 5a, 32683 Barntrup
icon-info Details

Schlossstraße 11, 32683 Barntrup-Alverdissen

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Barntrup
Herr Marcel Niemietz

Organisation

Stadt Barntrup