Stadtwasser Schwalenberg

icon-pin
Burgbergweg, 32816 Schieder-Schwalenberg
Naturerlebnispfad Naturerlebnisse divers

Die Quelle des Stadtwassers befindet sich nur ca. 900 m von der Ortsmitte entfernt am gegebüberliegenden Hang des Mörths. 

Wobei dazwischen  an der tiefsten Stelle der Lippebach liegt, welcher überbrückt oder umgangen werden musste. Vor Anlegegung des Stadtwassers musste jedoch geklärt werden, ob sich von der Quelle her genügend Gefälle bot.

Nach der Überlieferung wurden technisch versierte Mönche des Zisterzienserordens zu Rate gezogen, die bei der Anlage des Klosters Burghagen vor Ort waren. Durch eine  einfache Peilstab-Messung wurde festgestellt, dass die Quelle höher lag als der Ort Schwalenberg.

Wobei sich noch heute manchem der Verdacht aufdrängt, dass das Wasser bergauf läuft.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Zu Fuß über den Wanderweg A2, Weg der Stille, Naturparktrail, X2Burgensteig und Lippischer Pilgerweg
Bushaltestelle "Am Oekerberg"
Parkplatz außerhalb der Altstadt Mengersenstr.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

ganzjährig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Organisation

Stadt Schieder-Schwalenberg

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Schieder-Schwalenberg

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Organisation: Stadt Schieder-Schwalenberg

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100039394

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen