Stadtmuseum Brakel

icon-pin
Am Markt 5, 33034 Brakel
Museum/Ausstellung Sehenswürdigkeit divers

Das Stadtmuseum Brakel zeigt auf rund 100 m² die Entwicklung der Stadt.

Das Stadtmuseum Brakel im Haus des Gastes (Obergeschoss) zeigt auf rund 100 qm die Entwicklung der Stadt von der jungsteinzeitlichen Besiedelung im Nethegau bis zur Gegenwart. Stadtbild und Grundriss von Brakel sind Zeugnis einer bedeutenden mittelalterlichen Plananlage.


Die Stadtgeschichte lässt sich Dank eines kostbaren Stadtarchivs seit 1259 verfolgen. Zu den sehenswerten Exponaten gehören steinzeitliche Beile, Äxte und Steinklingen, mittelalterliche Keramik, Glas- und Metallfunde, barocke Schnittgläser aus der hochstiftischen Glashütte Emde sowie Gesangbücher der jüdischen Gemeinde Brakel. In Verbindung mit Erkundungen mittelalterlicher Tonnen- und Kreuzgewölbekeller, dem historischen Stadtrundgang durch Brakel oder der Topografie jüdischen Lebens in der Stadt Brakel kann der Besuch des Stadtmuseums Brakel zu einem spannenden Erlebnis werden. Das Stadtmuseum ist vom Bahnhof Brakel in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.

icon-info
Details

Der Eintritt ist frei.

Das Stadtmuseum Brakel befindet sich im Haus des Gastes. Hinter der "Alten Waage" stehen Ihnen Parkplätze mit zeitlicher Begrenzung zur Verfügung.

Parkplätze vorhanden
zur Zeit geschlossen

Anfang April bis Ende Oktober:
Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Termine, auch an Sonn- und Feiertagen, nach Vereinbarung.
November bis Ende März:
Nur nach Vereinbarung
Nähere Informationen erhalten Sie im Haus des Gastes (05272/360-1250) und weitere Vereinbarungen treffen Sie unter der Telefonnummer 05272 360 1251.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation

Stadt Brakel
33034 Brakel

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Stadt Brakel destination.one

Organisation: Stadt Brakel

Zuletzt geändert am 28.01.2025

ID: p_100039382

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen