Evangelische Kreuzkirche (1866) in Beverungen

icon-pin
Hersteller Straße, 37688 Beverungen
Kirche

An der 1866 von dem aus Lauenförde stammenden Baumeister Heinrich Henke erbauten Kirche fällt vor allem die Helligkeit des Innenraumes auf, die ihm eine ungemeine Schlichtheit und Klarheit verleiht.

Dominierend sind das große Chorfenster, das die Dreieinigkeit Gottes darstellt, sowie das Fenster über der Sakristei, welches ein Fischernetz zeigt.

Das Hängekreuz - der Corpus ist aus Arve (Holz der Zirbelkiefer, die bis zu 1000 Jahre alt werden kann) und etwa 110 cm groß - stand ursprünglich auf dem Altar.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Montag

Die Evangelische Kreuzkirche liegt zentrumsnah direkt an den Bundesstraßen B241 und B83. Der Busbahnhof der Stadt (ZOB) ist nur wenige Meter entfernt.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei

Gottesdienste zu erfragen unter Tel.: 05273 35512.
Abweichungen bei den Öffnungszeiten sind möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Beverungen

Organisation

Tourist-Information Beverungen

Quelle: Tourist-Information Beverungen destination.one

Organisation: Tourist-Information Beverungen

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100039360

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen