Mühlenstumpf (Kumsttonne) Oerlinghausen

icon-pin
Kammweg, 33813 Oerlinghausen
Denkmal

Dieser Windmühlenstumpf, im Volksmund liebevoll "Kumsttonne" (Kumst = Kohl) genannt, auf dem Tönsberg (334 m über NN) ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Oerlinghausen. Die Mühle aus dem Jahr 1753 verlor bei einem Sturm die Flügel und blieb in diesem Zustand auf dem Berg stehen.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie nach etwas ganz Besonderem für Ihren Aufenthalt in Oerlinghausen? Das Team vom Bürgerbüro steht Ihnen für weitere Informationen gern zur  Verfügung.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag + Dienstag 7.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch 7.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 7.30 - 17.30 Uhr
Freitag 7.30 - 12.00 Uhr

Kommen Sie nach Oerlinghausen - es lohnt sich.

icon-info
Details

Direkt auf dem Kammweg Wanderweg H/Hermannsweg gelegen
nur zu Fuß erreichbar

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Organisation

Stadt Oerlinghausen

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Organisation: Stadt Oerlinghausen

Zuletzt geändert am 15.11.2024

ID: p_100039337

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen