Burg Herstelle

icon-pin
Carolus-Magnus-Str. 10, 37688 Beverungen
Burg/Schloss

Das Wahrzeichen von Herstelle ist seine Burg, die erstmals 1292 erwähnt wurde und hoch über der Weser thront. Viele Märchen der Gebrüder Grimm, die sich oft in der Burg aufhielten, sind hier entstanden. Davon zeugt heute noch eine originale Wandskizze von Ludwig Emil Grimm im großen Saal der Burg. 

Sowohl im Jahr 1465 als auch während des Dreißigjährigen Krieges wurden Dorf und Burg eingeäschert. Der heutige Bau, der sich in Privatbesitz befindet, stammt - das neugotische, steinsichtige neue Hauptgebäude und der zinnenbekrönte Rundturm - von 1832 und - das ältere, verputzte Amtshaus mit Mansarddach  - von 1798. Viele Jahrzehnte diente die Burg Gelehrten, Dichtern und Künstlern als Zentrum für literarische Zirkel und Zusammenkünfte. Bekannte Persönlichkeiten wie Wilhelm und Ludwig Grimm, die mit der Burgherrin und ihrer Tochter Amalie befreundet waren, und Annette von Droste-Hülshoff, eine Nichte der Burgherrin, waren häufig hier zu Gast.
Seit einigen Jahren lebt diese Tradition wieder auf, indem Seminare und Workshops in den Bereichen Kunst, Kultur und Gesundheit sowie Konzerte und Lesungen angeboten werden. Eine Besichtigung des Burgparks ist mittwochs von 9.00 bis 13.30 Uhr möglich.
Die Burg Herstelle ist eine Außenstelle des Standesamtes Beverungen und bietet seit 2016 standesamtliche Trauungen in stilvollem Ambiente an. Der historische Saal ermöglicht Zeremonien mit bis zu 40 Gästen. Der Wintergarten der Anlage lädt anschließend zu einem Sektempfang ein, bevor der Park mit seinem alten Baumbestand die ideale Kulisse für tolle Hochzeitsfotos darstellt. Auch freie Trauungen und Trauungen im Burgpark unter freiem Himmel sind möglich.
Alle Informationen zur Burg Herstelle, den Veranstaltungen und Arrangements rund um das Thema Heiraten sind auf der Homepage zu finden.

icon-info
Details

Herstelle befindet sich etwa 7 km südöstlichen von Beverungen und ist über die Bundesstraße 83 und die Buslinie R22 (Bad Karlshafen - Höxter) erreichbar.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
kein Eintritt möglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Beverungen

Organisation

Tourist-Information Beverungen

Quelle: Tourist-Information Beverungen destination.one

Organisation: Tourist-Information Beverungen

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100039322

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen