Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) - Tagungs- und Konferenzzentrum

icon-pin
Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
Veranstaltungsort

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist nicht nur das weltgrößte Computermuseum, sondern auch ein Tagungs- und Konferenzzentrum, das mit seinem Design und seiner exklusiven Ausstattung überzeugt.
Die Räume bieten ein ideales Ambiente für unterschiedliche Veranstaltungen: von Seminaren, Workshops, Konferenzen, Tagungen über Kongresse und Events bis hin zu Messen.

  • Veranstaltungsräume für bis zu 410 Personen
  • 2.600 qm Grundfläche für Ausstellungen
  • Freigelände für Open-Air-Präsentationen
  • Seminarräume und Ausstellungsflächen mit Tageslicht und Verdunklungsmöglichkeit
  • Flexibles Wandsystem für vielfältige Möglichkeiten von Raumkombinationen
  • Einsatz modernster technischer Geräte
 
Vermietung

Seminarräume
Im HNF stehen insgesamt neun Seminarräume zur Verfügung, die einzeln oder in Kombination für Seminare, Schulungen, Workshops, Gremiensitzungen, Pressekonferenzen, Produktpräsentationen und Meetings genutzt werden können.
Mit einer Kapazität von zehn bis 130 Personen können unterschiedliche Nutzungskonzepte realisiert werden. Durch die großflächige Fensterfront der Seminarräume 3, 4 und 5 hat man einen schönen Blick auf das Naturschutzgebiet Paderaue.

Auditorium
Das Auditorium ist der größte Raum im HNF und bietet optimale Bedingungen für Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen, Konzerte, Kongresse, Festveranstaltungen, PKW-Präsentationen, Modenschauen und Tagungen.

Die umfangreiche technische Grundausstattung ist hoch professionell und lässt auch bei gehobenen Ansprüchen keine Wünsche offen. Aufgrund der besonderen Akustikwände verfügt der Raum über eine hervorragende Akustik für Tagungen und Konzerte.
  • 386 bis 410 Tribünensitzplätze
  • Grundfläche 450 qm, Szenenfläche 138 qm
  • Raumhöhe Bühne 5,2 m
  • Drei Großleinwände (5x4 m, 8x5 m, 5x4 m)
  • HD-Projektoren (Format 16:9, 5.100 bis 9.500 ANSI-Lumen)
  • 3-Kanal-Simultandolmetscheranlage
  • Zwölf drahtlose Mikrofone
  • Professionelle Video- und Übertragungstechnik

Ausstellungsflächen

Die Ausstellungsflächen bieten auf 2.600 Quadratmetern alle Möglichkeiten, um Produktshows, Hausmessen, PKW-Präsentationen oder Empfänge durchzuführen. Die Flächen teilen sich in drei Bereiche auf:
Wechselausstellungsfläche
Durch das flexible Wandsystem bestehen vielfältige Möglichkeiten, die Fläche mit dem Auditorium, Seminarraum 5 und dem Foyer zu kombinieren.
  • Grundfläche 500 qm
  • Holzparkett-Doppelboden für flexible Infrastrukturversorgung (Bodenplatten 0,6x0,6 m, Tragfähigkeit 500 kg/qm)
  • Spannungsversorgungsanschlüsse 230V bis 400V mit 16A bis 63A vorhanden
  • Großflächige Fensterfront mit Blick auf die Paderaue
  • Verdunklungsmöglichkeit über elektrisch steuerbare Jalousien
  • Ebenerdige Anlieferung über Schiebetüren im Foyer
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse vorhanden

Foyer
Das Foyer ist der zentrale Eingangsbereich für Veranstaltungsbesucher, Museumsbesucher und Besucher der Gastronomie.
  • Grundfläche 1.000 qm
  • Steinboden
  • Großflächige Fensterfront
  • Ebenerdige Anlieferung über Schiebetüren, Türmaß 3,4x2,8 m (BxH)
  • Stark- und Netzstromanschlüsse vorhanden
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse vorhanden

3. Obergeschoss
Die Fläche in der 3. Etage eignet sich für aufwändige Ausstellungskonzepte oder Events.
  • Grundfläche 1.100 qm
  • Transport über zwei Fahrstühle
  • Größtenteils Linoleumboden
  • Großflächige Fensterfront
  • Stark- und Netzstromanschlüsse vorhanden
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse vorhanden

Dauer- und Sonderausstellung

Bieten Sie Ihren Kunden und Gästen etwas Exklusives und buchen Sie das Museum für Ihr Firmenevent! Ab 18 Uhr (Di-So) stehen Ihnen die Dauer- und Sonderausstellung zur Verfügung. Erleben Sie einen Empfang, eine After-Work-Party oder ein zwangloses Get-together der ganz besonderen Art.
 
Catering
Mit dem Veranstaltungsservice von Brand Manufaktur für Speisen und Erlebnisse GmbH verfügt das Heinz Nixdorf MuseumsForum über einen festen gastronomischen Partner.

Brand Manufaktur entwickelt für Sie individuelle Arrangements: Vom Fingerfood bis zum Festbankett, Schlemmereien und Barbecue. Erfahrene und kompetente Kräfte organisieren Ihre Veranstaltung und bereiten Gerichte nach Wunsch zu.
 
Führungen durch die Dauer- oder Sonderausstellung
Eine ideale Ergänzung Ihrer Veranstaltung und eine willkommene Bereicherung jeder Tagung ist eine Führung durch das Heinz Nixdorf MuseumsForum. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik von der Keilschrift bis ins 21. Jahrhundert. Sie können eine allgemeine Führung buchen oder auf spezielle Themen wie die PC-Geschichte oder die Entwicklung der Kommunikationstechnik zurückgreifen. 

icon-pin
Karte

Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) - Tagungs- und Konferenzzentrum

Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

Ansprechpartner:

Heinz Nixdorf MuseumsForum
Herr Marketing & PR Benjamin Athens
Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
icon-info
Details

Montag

Sie können die Seminarräume und Ausstellungsflächen von Montag bis Sonntag buchen. Die Dauer- und Sonderausstellung des HNF sind von Dienstag bis Sonntag buchbar.
Wir stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen.

Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Wickelraum
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

nach Absprache

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Annika Lammers

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

Quelle: Annika Lammers destination.one

Organisation: Teutoburger Wald Tourismus

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100039245

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen