Botanischer Garten

icon-pin
Am Kahlenberg 16, 33617 Bielefeld
Park/Gartenanlage Naturerlebnisse divers

Abwechslungsreicher botanischer Garten mit verschiedenen Pflanzensammlungen und vielfältigen Gartengestaltungselementen.

Im Jahr 2012 feierte der Botanische Garten Bielefeld sein 100-jähriges Bestehen. Er ist reizvoll am Kahlenberg in Zentrumsnähe gelegen und bietet den Besucher:innen ein abwechslungsreiches Bild. Nicht nur botanisch Interessierte, sondern auch Spaziergänger:innen gefallen der enorme Umfang der Pflanzensammlung sowie die vielfältigen Gartengestaltungselemente.
Egal ob Sie sich eher für Bäume oder Blumen interessieren, im Botanischen Garten können alle ihre Lieblingspflanze entdecken!
Besondere Highlights sind die Rhododendren- und Azaleensammlung sowie die Präsentation der verschiedenen Lebensräume: Steingarten, Alpinum, Arznei- und Gewürzgarten, Heidegarten und Buchenwaldflora - um nur einige zu nennen. 2023 wurde das Gelände um den Apothekergarten mit Heilkräutern, Blumenwiesen und Beeten mit Nutzpflanzen erweitert.

icon-info
Details

Ganzjährig kostenfrei.

Unter dem folgenden Link finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur Anreise: https://www.botanischer-garten-bielefeld.de/anfahrt/

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Ganzjährig geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Str. 4-6
33602 Bielefeld

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bielefeld Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: p_100039230

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen