Stiftskirche in der Widukindstadt Enger

icon-pin
Kirchplatz 1, 32130 Enger
Kirche

Das Ziel vieler Besucher der Widukindstadt Enger ist die historische Stiftskirche mit ihren Kostbarkeiten:

  • dem Grabmal des Sachsenherzogs Widukind
  • dem dreiflügeligen Schnitzaltar und
  • der prunkvollen Kanzel. 

Die Stiftskirche in ihrer heutigen Form stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Sie wurde zwischen 1970 und 1973 vollständig restauriert. In diesem Zusammenhang wurden archäologische Grabungen durchgeführt bei denen man entdeckte, dass es vier Vorgängerbauten gegeben hat. Der älteste stammt aus der Zeit um 800, also zu Lebzeiten Widukinds.   

Eine Besonderheit der Kirche ist ihr freistehender Turm.

 

icon-pin
Karte

Stiftskirche in der Widukindstadt Enger

Kirchplatz 1, 32130 Enger
icon-info
Details

Montag, Samstag

Die Kirche ist per Auto und Fahrrad gut erreichbar. Parkplätze sind fußläufig um die Kirche gelegen.

Eintritt frei

dienstags - freitags 10:00 - 17:00 Uhr
sonntags: 11:00 - 17:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Eckhard Assler

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Teutoburger Wald Tourismus, Stadt Enger

Quelle: Eckhard Assler destination.one

Organisation: Stadt Enger

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: p_100039219

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen