Ehemaliges Franziskanerkloster (Klosterkirche, Grafenkrypta)

icon-pin
Klosterstr. 15, 33397 Rietberg

Kloster

Ein prachtvolles Gotteshaus, das eines der bedeutendsten Baudenkmäler im historischen Stadtkern der ehem. gräflichen Landeshauptstadt Rietberg darstellt.

Das ehem. Franziskanerkloster, das auf dem Gelände der frühesten für Rietberg nachweisbaren gräflichen Burg im Bogen der Ems errichtet wurde, hat für mehr als drei Jahrhunderte das politische, kulturelle und religiöse Leben des Rietberger Landes geprägt.

Bis 1979 wurden Kirche (Weihe 1629) und Klostergebäude (errichtet 1726) von den Franziskanern genutzt. Der Kirchenraum wurde bei der jüngsten Restaurierung (2007) nach historischem Befund neu gefasst. In der ebenfalls neu gestalteten Krypta wurden 12 Mitglieder der gräflichen Häuser Ostfriesland, Rietberg und Kaunitz beigesetzt.

 

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen: 360° Panoramablick der Klosterkirche

icon-pin
Karte

icon-info Details

Eintritt kostenfrei
Auf Anfrage sind auch geführte Besuche des Klosters und der Grafenkrypta möglich. Informationen und Buchung in der Touristikinformation Rietberg (tourismus@stadt-rietberg.de, 05244 986100).

Kostenfreie Parkplätze (2 Std. mit Parkscheibe9 befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Parkplätze vorhanden
immer geöffnet

Hinweise:
Dienstags bis Sonntags ganztägig bis zu den Gittertüren geöffnet.
Ende März bis Ende September: Samstags und Sonntags von 14-17 Uhr
Oktober und Weihnachten bis Mitte Januar: Samstags und Sonntags von 15-17 Uhr.

Bitte zusätzlich die Gottesdienstregelungen beachten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kerstin Thüer

Organisation

Stadt Rietberg