Das Speicherhaus in Brakel

icon-pin
Stadt Brakel
Historische Stätte

Das Speicherhaus stammt aus dem Jahre 1821. Das Gebäude wurde mehrfach umgebaut und umgenutzt.


Ein weiter vorne stehendes wurde 1798 dem Juden David Soistmann verpfändet, dieser ließ es seinem Sohn Zadok David überschreiben, was im Jahre 1804 von der Stadt bestätigt wurde; aufgrund der rechtlichen Sonderstellung der Juden zu dieser Zeit kann man aber nicht von Eigentum sprechen. Aus der an der Gebäuderückseite befindlichen Hausinschrift "ZAD SUDHEIM HANA WEILER 1821" erkennt man, dass man inzwischen den Beinamen Sudheim nach einer Brakeler Flurbezeichnung angenommen hatte, wie es durch die französische Emanzipationsgesetzgebung (1808) Pflicht geworden war. Der Sohn Moses Sudheim zog im Rahmen der allgemeinen Wanderung ins Ruhrgebiet (Industrialisierung); der Name Sudheim taucht verstärkt im Essener Raum auf. 1875 kommt das Haus in den Besitz der Familie Schulze und 1978 an den heutigen Besitzer Gomolka.

icon-info
Details

Das Speicherhaus ist bewohnt und kann nur von außen besichtigt werden.

Das Speicherhaus ist nur von außen zu besichtigen.

kein Eintritt möglich

Das Speicherhaus in Brakel ist bewohnt und kann nur von außen besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation

Stadt Brakel/Fachbereich2/Tourismus
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Stadt Brakel destination.one

Organisation: Stadt Brakel/Fachbereich2/Tourismus

Zuletzt geändert am 21.01.2025

ID: p_100039196

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen