Katholische St.-Raphaels-Kirche Preußisch Oldendorf

icon-pin
St.-Raphaelsweg 2, 32361 Preußisch Oldendorf
Kirche

Katholische St.-Raphael-Kirche in Preußisch Oldendorf – Ein Ort der Begegnung und Geschichte

Die katholische St.-Raphael-Kirche in Preußisch Oldendorf ist ein bedeutender Glaubensort mit einer bewegten Geschichte, die bis in die Nachkriegsjahre zurückreicht. Gegründet als eine Glaubensgemeinschaft für die in Preußisch Oldendorf ansässigen Katholiken, bietet die Kirche heute einen Ort der Begegnung und des Gebets für Gemeindemitglieder und Gäste.

Von der Notkirche zur St.-Raphael-Gemeinde

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versammelte sich die katholische Gemeinde zunächst im Konfirmandensaal der evangelischen Kirche. Im Jahr 1952 erhielt die Gemeinde eine alte Wehrmachtsbaracke an der Weststraße, die als erster Gottesdienstraum diente und bald unter dem Namen „St. Marien“ als Pfarrvikarie firmierte. Die Notwendigkeit für eine größere Kirche war groß, da viele katholische Flüchtlinge aus dem Ruhrgebiet in Preußisch Oldendorf Zuflucht gefunden hatten.


Bau und Entwicklung der St.-Raphael-Kirche

1960 wurde die Pfarrvikarie in „St. Raphael“ umbenannt, und ein Jahr später konnte die heutige St.-Raphael-Kirche erbaut werden. Der schlichte Bau mit dem markanten Flachdachturm war bald ein wichtiger Ort für die katholische Gemeinde. 1998/1999 wurde der Turm der Kirche umfangreich renoviert und erhielt ein neues Erscheinungsbild mit einem spitzen Turm und einem weithin sichtbaren Kreuz.


Moderne Kirchenarchitektur und ein Ort der Ruhe

Die St.-Raphael-Kirche ist ein Beispiel für moderne, schlichte Kirchenarchitektur, die sich in ihrer unaufdringlichen Form harmonisch in das Stadtbild von Preußisch Oldendorf einfügt. Mit dem neu gestalteten Turm und dem weit sichtbaren Kreuz ist die Kirche ein markantes Wahrzeichen der Stadt und lädt zu Gottesdiensten und stillem Gebet ein. Besucher und Einheimische finden hier einen ruhigen Rückzugsort und einen spirituellen Ankerpunkt.

icon-info
Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik Preußisch Oldendorf

Organisation

Stadt Preußisch Oldendorf

Lizenz (Stammdaten)
Touristik Preußisch Oldendorf

Quelle: Touristik Preußisch Oldendorf destination.one

Organisation: Stadt Preußisch Oldendorf

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039154

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen