Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch

icon-pin
Emsstraße 10, 33397 Rietberg
Museum/Ausstellung

Das Kunsthaus Rietberg − Museum Wilfried Koch fasst das Lebenswerk des anerkannten Malers, Kunsthistorikers, Musikers, Lehrers, Bildhauers und Belletristen Wilfried Koch zusammen.

Im Jahre 2007 wurden mit dem „Kunsthaus Rietberg – MuseumWilfried Koch“ und dem „Klostergarten – Skulpturenpark WilfriedKoch“ zwei für Rietberg bedeutsame Kulturprojekte eingeweiht. Das Museum Wilfried Koch entstand in einem Rietberger Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1767 (Inschrift), das über eine durchgehende Deele verfügt. Damit eignet es sich sowohl für Ausstellungen als auch für kleinere Veranstaltungen. Das Haus beherbergt das malerische und zeichnerische Werk des Künstlers Dr. Wilfried Koch, ergänzt um Unterlagen und Dokumente zu seiner Person und zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten.


Rund 100 Gemälde und rund 700 Zeichnungen werden in regelmäßig wechselnden Ausstellungen im Museum präsentiert. Nach einem Rundgang durch das Museum lädt der Kunsthausgarten, malerisch zwischen dem Alten Progymnasium und dem Rietberger Heimathaus gelegen, zu dem es eine Verbindung gibt, zum Verweilen in natürlicher und künstlerisch gestalteter Atmosphäre ein.

icon-info
Details

Bitte beachten Sie: Das Kunsthaus bleibt vom 23. Dezember bis zum 04. Januar geschlossen.

Eintritt frei

Kostenfreie Parkplätze (2 Std. mit Parkscheibe) befinden sich direkt vor dem Kunsthaus.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Organisation

Stadt Rietberg

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Organisation: Stadt Rietberg

Zuletzt geändert am 21.02.2025

ID: p_100039119

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen