Arminius Brunnentempel Bad Lippspringe

icon-pin
Arminiuspark, 33175 Bad Lippspringe
Naturerlebnispfad Naturerlebnisse divers

Neben der mittelalterlichen Burgruine zählt der Brunnentempel der Arminiusquelle zu den meist fotografierten Bad Lippspringer Sehenswürdigkeiten. Er symbolisiert ein wichtiges Kapitel der Orts- und Badgeschichte. Das architektonische Kleinod wurde 1989/90 errichtet, kurze Zeit nach dem Abriss der alten Arminius-Trinkhalle.  An das ehemalige Gebäude erinnern heute noch die sechs tragenden Säulen, die in den neu gestalteten Brunnentempel einbezogen wurden. Die beiden Auslaufrohre des Brunnens spenden das Arminius-Heilwasser.

 

icon-info
Details

Parkplätze sind in der Burgstraße vorhanden

Eintritt frei
kein Eintritt möglich
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Irina Luft

Organisation

Stadt Bad Lippspringe

Lizenz (Stammdaten)
Irina Luft

Quelle: Irina Luft destination.one

Organisation: Stadt Bad Lippspringe

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100038988

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen