Versmolder Bruch

icon-pin
Wiesenstraße, 33775 Versmold
Naturerlebnispfad

Naturschutzgebiet mit Wanderwegen und Aussichtsplattform

Das südlich von Versmold gelegene Bruch wird bereits im 13. Jahrhundert erwähnt.
Es handelte sich um lichte Wälder zwischen den Auebereichen der Bäche Aa, Neue und Alte Hessel.
Große Teile des Bruches standen von Herbst bis Ende des Frühjahres unter Wasser. Durch Abholzungen vor allem im 16. bis 18. Jahrhundert entstand nach und nach die heutige offene und halboffene Wiesen- und Weidenlandschaft.
Durch Begradigung und Vertiefung der Bäche kam es zu einer Trockenlegung weiter Bereiche. Die Umwandlung in Ackerland gibt der Landschaft im Umfeld des heutigen NSG einen deutlich anderen Charakter. Hecken und Feldgehölze im Oesterweger Teil des Bruches sorgen auch heute noch für eine reich strukturierte Landschaft.

Sehenswertes :

  • Kiebitz und Großer Brachvogel
  • Kopfbäume, Hecken
  • Feldgehölze
  • Bekassine und Galloways

Eine Vogelbeobachtungsstation und ein Naturlehrpad mit Schautafeln ermöglichen die Erkundung und Beobachtung der seltenen Tier- und Pflanzenwelt im Bruch.

icon-info
Details

Das Versmolder Bruch kann am besten von der Wiesenstraße aus Richtung Innenstadt Versmold besucht werden. Dort ist das Parken in der Straße möglich. Am Eingang zum Bruch steht eine große Wandertafel zur Orientierung im Bruch.

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Organisation

Stadt Versmold

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Organisation: Stadt Versmold

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: p_100038980

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen