Radio- und Telefonmuseum im alten Verstärkeramt

icon-pin
Eusterbrockstr. 44, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Museum/Ausstellung

Das Verstärkeramt war bis nach der Besetzung in den 1960er Jahren in Betrieb. In dem alten Bunker ist heute ein Radio- und Telefonmuseum untergebracht. Die private Sammlung umfasst unter anderem Radios, Röhren, Fernseher, Tonbandgeräte, Telefone, Funktechnik und Fernschreiber. Besonders reizvoll ist die Nachbildung von Wohnzimmerszenen aus den 1930er bis 1970er Jahren.

icon-info
Details

Spende nach eigenem Ermessen für den Verein

BAB A2
Abfahrt 22 Herzebrock-Clarholz
Richtung St. Vit
Eusterbrockstraße 44

Parkplätze vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

jeden Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr, Gruppenführungen auch nach Vereinbarung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flora Westfalica GmbH
Rathausplatz 8 - 10
33378 Rheda-Wiedenbrück

Organisation

Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück

Lizenz (Stammdaten)
Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück

Quelle: Flora Westfalica GmbH destination.one

Organisation: Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100038907

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen