Naturerlebnis Aatal

icon-pin
Im Aatal, 33181 Bad Wünnenberg
Kneippbecken/Wassertreten Gewässer Park/Gartenanlage Kinderspielplatz Kutschenfahrt Wildpark/Wildgehege

Das malerische Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg erstreckt sich - umgeben von Wäldern und sanften Hügeln – vom Kurpark, entlang der Aa, bis hin zur mächtigen Aabach-Talsperre.


Kurpark Bad Wünnenberg

Direkt bei der Aatal-Klinik liegt der Kurpark. Die Parkanlage lädt ein zu einem kleinen Spaziergang durch die blühenden Beete und den vielfältigen Baumbestand.

Die Wege im Kurpark sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Zahlreiche Bänke bieten die Möglichkeit einer Rast mit Blick auf die ausladenden Bäume und die Grünanlagen. In der Musikmuschel finden in den Sommermonaten die Kurkonzerte statt. Das jährliche Kurparkfest zieht immer wieder zahlreiche Besucher an.

Erlebnis-Barfußpfad

Auf einer Länge von über einem Kilometer können hautnah ein erfrischender Bachlauf, wärmender Rindenmulch, Sand, feine und grobe Kiesel, matschiger Lehm oder einfach nur Rasen pur – eben barfuß – erlebt werden.

Ein 36 m langer Holzbohlensteg mitten durch eine Sumpflandschaft bietet einen fantastischen Blick in das idyllische Aatal. Die Überquerung einer Hängebrücke über den Aabach zum Lehmtretbecken und zurück durch eine seilgesicherte Furt ist nicht nur für Kinder ein Höhepunkt. Die natürliche Fußzonenreflexmassage weckt alle Sinne, und Natur wird neu erlebt. Start und Ziel ist neben dem Aatal-Haus. Hier heißt es: „Schuhe und Strümpfe aus…“. Ein Regal für die abgelegten Schuhe steht bereit. Da dort auch der Endpunkt ist, bietet eine Wasserpumpe die Möglichkeit, die Füße nach dem Gang abzuwaschen und zu erfrischen.

Hangrutsche

Die 35 Meter lange Hangrutsche "Big Sam" windet sich in Kurven zwischen dem Hassel und dem Paddelteich den Wald hinab.Auf der Tunnelrutsche werden 15 Meter Höhenunterschied überwunden. Die Edelstahlrutsche ist über den Fußweg oberhalb des Paddelteichs sowie vom Wanderweg (Verlängerung des Tannenweges) aus erreichbar.

Kneipp-Oase im Aatal

Schön gelegene Kneippanlage im Naturerlebnis Aatal mit Tret- und Armbecken. Ruhe und Entspannung finden Sie an der „Kneipp-Oase“. Ein Rundgang im Wassertretbecken erfrischt angenehm und sorgt für optimale Durchblutung der Beine nach der „kneippschen Gesundheitstheorie“. An dem kleinen Naturteich können Sie sich auf den bequemen Holzliegen beim Plätschern des Wassers herrlich entspannen.

Paddelteich

Der Paddelteich liegt im Naturerlebnis Aatel und bietet neben einer schönen Atmosphäre viele Möglichkeiten, die Natur aktiv zu genießen. Ein kleiner, asphaltierter Rundweg um den Paddelteich lädt zum gemütlichen Spaziergang ein.

Der Paddelteich wird einmal von dem Erlebnis-Barfußpfad umrundet und bietet schöne Ausblicke auf das kleine Gewässer. Zahlreiche Sitzbänke und Relax-Liegen bieten die Möglichkeit zur Entspannung und einen traumhaften Blick auf das Wasser. Schauen Sie den Enten beim Schwimmen zu oder genießen Sie einfach nur die Ruhe!

Der Kinderspielplatz bietet Klettergerüst, Hängebrücken und Schaukelelemente. In dem kleinen Bachlauf direkt am Spielplatz kann man im Wasser planschen und sich erfrischen. Die weitläufigen Wiesen laden zum Picknick ein. Angler kommen hier auf ihre Kosten. Mit einem gültigen Angelschein kann mit einem Tagesschein für 10 € mit 2 Ruten am Paddelteich geangelt werden. Tagesscheine bekommen Sie im Schuhhaus Bernard (Mittelstraße 18) und im Aatal-Haus.

Wildtiergehege

Die weitläufigen Tiergehege in der Nähe des Barfußpfades und Paddelteiches beherbergen Ziegen, Schafe, Rot- und Damwild. Die Tiere sind an die Nähe zum Menschen gewöhnt und kommen daher oft ganz nah zum Zaun. Dort kann man sie füttern und manchmal auch streicheln. Das Futter gibt es direkt am Gehege für nur 1,- €.

Kutschfahrten

Sonntags nachmittags werden im Aatal bei schöner Witterung Kutschfahrten angeboten. Start ist jeweils am "Pony-Bahnhof" neben dem Wildtiergehege, wenige Schritte vom „Aatalhaus“ entfernt.

Kinderspielplatz

Der Kinderspielplatz bietet Klettergerüst, Hängebrücken und Schaukelelemente. In dem kleinen Bachlauf direkt am Spielplatz kann man im Wasser planschen und sich erfrischen. Die weitläufigen Wiesen laden zum Picknick ein.

Akkustik-Spielgeräte

Direkt neben der Kneipp-Oase bieten Akustik-Spielgeräte eine besondere Sinneswahrnehmung für Groß und Klein. Der Summstein bringt Sie so richtig in Schwingungen und die Hörmuschel lässt Sie mal ganz genau hinhören, was die Umgebung so versteckt hält.

Disc-Golf

Die Disc-Golfanlage ist eine sportliche Herausforderung für Jedermann. Mit etwas Geschick und der richtigen Technik treffen Sie die Körbe! Die entspannte Bewegung in der freien Natur mit jeder Menge Spielspaß machen diesen Sport zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie!

icon-info
Details

An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte von Bad Wünnenberg biegen Sie in die Mittelstraße. Nach ca. 200 m biegen Sie rechts in die Straße "im Aatal". Vor der Kurklinik biegen Sie links in die Straße "In den Erlen", in der Sie ausreichend Parkmöglichkeiten finden.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Kinderspielplatz (im Freien)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Organisation

Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Organisation: Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100038865

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen