Kaiser-Karls-Trinkhalle Bad Lippspringe

icon-pin
Lange Straße 29a, 33175 Bad Lippspringe
Heilbad/Heilquelle Kur-/Rehaklinik

Für die erstmals 1869 erwähnte und 1922 wieder neu gefasste Kaiser-Karls-Quelle wurde in den Jahren 1925/26 eigens eine Trinkhalle erbaut. Doch die Schüttung der Quelle erwies sich als nicht besonders groß, schließlich versiegte sie. Eine neue Nutzungsmöglichkeit musste gefunden werden. Nach Ende des zweiten Weltkrieges diente die Trinkhalle u. a. der Kurverwaltung für kulturelle Veranstaltungen. Doch der Verfall schritt weiter fort, so dass die Halle nur noch als riesiger Abstellraum genutzt werden konnte.

1983 war der Abriss bereits beschlossen, als traditionsbewusste Bürger ihre Erhaltung möglich machten. Nach einer umfangreichen Renovierung konnte 1986 die Wiedereröffnung der Halle gefeiert werden. Seitdem dient sie der Stadt und den Vereinen für repräsentative Veranstaltungen verschiedener Art. Auch standesamtliche Trauungen sind hier möglich.

 

icon-info
Details

Parkplätze finden Sie auf der Lange Straße.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die Kaiser-Karls-Trinkhalle ist nur bei Veranstaltungen geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Irina Luft

Organisation

Stadt Bad Lippspringe

Lizenz (Stammdaten)
Irina Luft

Quelle: Irina Luft destination.one

Organisation: Stadt Bad Lippspringe

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100038849

Der Teuto-Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner | Datenschutz | Impressum


Teutoburger Wald Website


Gefördert durch:
Geförder durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen